News

Trainerstab
Markus SchererScherer, Markus
Trainer
Torwart
1
Vanessa HeinzHeinz, Vanessa 🇩🇪 9 - 1- - -
Anja KaiserKaiser, Anja🇩🇪 - - -- - -
Abwehr
21
Marie Kristin EngelEngel, Marie Kristin (26)🇩🇪 - - -- - -
4
Alina ErzErz, Alina (24)🇩🇪 6 - -- - -
20
Laura GrimGrim, Laura (26)🇩🇪 6 - 2- - -
10
Diana JostockJostock, Diana🇩🇪 3 - -- - -
6
Jona MarxMarx, Jona (24)🇩🇪 8 - -- - -
22
Sina SchefflerScheffler, Sina
🇩🇪 - - -- - -
24
Saskia TrossenTrossen, Saskia🇩🇪 - - -- - -
16
Nina WeberWeber, Nina🇩🇪 - - -- - -
14
Janine WilbertWilbert, Janine🇩🇪 7 - -- - -
Mittelfeld
19
Eva DusemundDusemund, Eva🇩🇪 3 2 -- - -
5
Maike DusemundDusemund, Maike🇩🇪 6 5 1- - -
9
Lisa GörgenGörgen, Lisa (28)🇩🇪 7 7 -- - -
12
Johanna HoffmannHoffmann, Johanna (25)🇩🇪 4 2 -- - -
23
Louisa KellerKeller, Louisa🇩🇪 - 2 -- - -
3
Jessica RiebRieb, Jessica (27)🇩🇪 3 1 -- - -
13
Hannah Marie ScheidScheid, Hannah Marie🇩🇪 8 5 5- - -
11
Alica SchererScherer, Alica🇩🇪 8 - -- - -
2
Melina SchererScherer, Melina (24)🇩🇪 9 3 -- - -
8
Larissa SchotmanSchotman, Larissa (28)🇩🇪 3 1 -- - -
18
Isabell SungenSungen, Isabell (35)🇩🇪 2 1 -- - -
Angriff
7
Annika RothRoth, Annika (26)🇩🇪 6 5 -- - -
17
Alisa WolfrathWolfrath, Alisa🇩🇪 - - -- - -
15
Annalena ZimmerZimmer, Annalena🇩🇪 5 2 -- - -

SG Zeltingen-R / Longkamp / Monzelfeld auf FuPa
        S S U N Tore Diff P
1.SV Ehrang 1612 4 0 135 : 3132 46
2.SG SV Zeltingen / Longkamp / Monzelfeld 1613 2 1 87 : 978 41
3.FSG Saarburg II 9er II * 1610 2 4 51 : 2526 31
4.VfL Trier II 166 3 7 24 : 43-19 21
5.FSG Thomm (9er) 165 3 8 44 : 57-13 18
6.SV Dörbach 9er II * 165 4 7 17 : 46-29 18
7.FSG Schöndorf 164 2 10 34 : 84-50 14
8.SV Ehrang II 164 0 12 24 : 69-45 12
9.SG Gielert/Hilscheid 9er * 162 2 12 17 : 99-82 7
* FSG Saarburg II 9er II: 1 Punkte Abzug
* SV Dörbach 9er II: 1 Punkte Abzug
* SG Gielert/Hilscheid 9er: 1 Punkte Abzug

SG Zeltingen-R / Longkamp / Monzelfeld auf FuPa
Testspiele
»So. 05.03.23 15:00 A
SV Eintracht 66 Dörbach
SV Eintracht 66 Dörbach 5:0
Frauen-Kreisklasse 4
2.Sa. 24.09.22 15:00 H
SV Ehrang
SV Ehrang 1:1
3.So. 09.10.22 16:30 H
SG Gielert/Hilscheid 9er
SG Gielert/Hilscheid 9er 8:0
4.So. 16.10.22 15:30 A
FSG Thomm (9er)
FSG Thomm (9er) 1:1
5.Fr. 04.11.22 19:30 H
FSG Saarburg II 9er II
FSG Saarburg II 9er II 7:0
6.So. 30.10.22 12:00 A
SV Dörbach 9er II
SV Dörbach 9er II 0:5
7.So. 06.11.22 16:30 H
SV Ehrang  II
SV Ehrang II 3:0
8.So. 13.11.22 16:30 H
FSG Schöndorf
FSG Schöndorf 11:1
9.So. 27.11.22 14:45 A
VfL Trier  II
VfL Trier II 0:2
11.Sa. 18.03.23 19:00 A
SV Ehrang
SV Ehrang 4:0
12.So. 30.04.23 16:00 A
SG Gielert/Hilscheid 9er
SG Gielert/Hilscheid 9er 0:14
13.So. 02.04.23 16:30 H
FSG Thomm (9er)
FSG Thomm (9er) 4:0
14.So. 16.04.23 17:00 A
FSG Saarburg II 9er II
FSG Saarburg II 9er II 0:2
15.So. 23.04.23 16:30 H
SV Dörbach 9er II
SV Dörbach 9er II 8:0
16.So. 07.05.23 16:30 A
SV Ehrang  II
SV Ehrang II 2:9
17.So. 14.05.23 12:45 A
FSG Schöndorf
FSG Schöndorf 0:5
18.So. 21.05.23 16:30 H
VfL Trier  II
VfL Trier II 7:0

SG Zeltingen-R / Longkamp / Monzelfeld auf FuPa

"Erste" mit unnötiger Niederlage

09 Mär 2015
4411 mal

Schwache Chancenverwertung kostet Erfolg gegen effiziente Alfbachtaler

Unsere erste Mannschaft verlor am Sonntagnachmittag nach durchaus guter Leistung unglücklich mit 1-2 gegen die SG Alfbachtal.

Cleverness, Effizienz und Abgezocktheit. Dies sind Eigenschaften, die gemeinhin mit Spitzenteams verbunden werden. Am Sonntag beim Gastspiel in Kues präsentierte sich die SG Alfbachtal als ein solches Spitzenteam. Nach 90 Minuten in denen unsere Jungs sich als durchaus ebenbürtig präsentierten, fuhren die Eifler mit einem knappen 2-1 Erfolg nach Hause.

Der SVZR, der kurzfristig auf den angeschlagenen Max Keller verzichten musste, startete furios und schnürte die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Zu Beginn rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Alfbachtaler, die sich sichtlich verwirrt präsentierten und nicht mit solch einem Sturmlauf gerechnet hätten. Doch wie schon des öfteren in der laufenden Saison versäumte es unsere Mannschaft aus den durchaus hochkarätigen Chancen Kapital zu schlagen. Zweimal Felix Kappes, Dennis Dusemund und Max Wilbert scheiterten allein in der Anfangsviertelstunde viermal aussichtsreich am gegnerischen Torwart und verpassten es damit sich und die Mannschaft für den starken Beginn zu belohnen. Die Gäste agierten abwartend und versuchten die Partie in den Griff zu bekommen. Das druckvolle, offensive Spiel der Heimelf barg die Gefahr ausgekontert zu werden und so war es in der 28. Spielminute auch ein mustergültig ausgespielter Schnellangriff der SG Alfbachtal, der von Elias Otto zur überraschenden Gästeführung verwertet wurde. Unsere Mannschaft versuchte weiterhin Druck aufzubauen, die Führung verlieh den Gästen aber sichtbar ein Stück Sicherheit.

Zu einem denkbar unglücklichen Zeitpunkt, eine Minute vor dem Pausenpfiff, erhöhten die Alfbachtaler dann auf 2-0. Ein abgewehrter Standard wurde von Julien Augarde am Sechszehner aufgenommen und eiskalt in die linke untere Ecke verwandelt. Die Gäste wurden im ersten Durchgang ihrem Ruf als Spitzenmannschaft gerecht. Obwohl sie nicht wirklich gut in der Partie waren, erzielten sie aus drei Chancen zwei Tore. Qualität äußert sich häufig durch Effizienz. 

In der Halbzeitpause versuchte sich unser Team noch einmal zu sammeln und nach Wiederbeginn mit Macht auf den Anschlusstreffer zu gehen. Das Vorhaben wurde auch in die Tat umgesetzt. Nach 53 Spielminuten erzielte Flori Blesius aus dem Getümmel heraus das 1-2. Noch war lange genug zu spielen und der SVZR schöpfte noch einmal Hoffnung.

Nach rund einer Stunde brachte Werner feyen Olli Geller für Nicolas Imholz. Im weiteren Spielverlauf kamen noch Sven Schwaab für Jonathan Kuhn und Sven Pazen ersetzte bei seinem Bezirksligadebüt Felix Kappes. 

Die Mannschaft präsentierte sich optisch überlegen, schaffte es jedoch nicht mehr sich exzellente Einschussmöglichkeiten, wie zu Beginn des Spiels zu erarbeiten.

Zweimal wurde in aussichtsreicher Position knapp auf Abseits entschieden. Die Gäste blieben in ihren Kontersituationen durchgehend gefährlich. Kurz vor dem Ende verpassten die Alfbachtaler zweimal allein vor Björn Griebler auftauchend die Vorentscheidung.

In der Nachspielzeit dann noch einmal Freistoß für unsere Mannschaft. Rund 25 Meter Torentfernung, in den beiden letzten Partien konnte Christian "Leuchte" Lichter zweimal aus ähnlicher Position einnetzen. Doch heute fehlt auch ihm das Schussglück und der Schuss landet deutlich über dem Kasten. 

Damit verliert unser Team gegen die cleveren und abgezockten Gäste. Nach einer beherzten und guten Leistung zahlt unser junges Team ein Stück weit Lehrgeld für die schwache Chancenverwertung. Unnötig, aber kein Beinbruch. Schon am nächsten Sonntag beim schwierigen Gastspiel in Leiwen muss das Team die Niederlage abgehakt haben. Mit einer ähnlichen Leistung bei verbesserter Chancenverwertung gilt es die nächsten Zähler im Kampf um den Klassenerhalt anzustreben.

 

Artikel bewerten
(1 Stimme)

SV Zeltingen-Rachtig. Ihr Sportverein im Herzen der Mittelmosel

 

Beliebte Artikel

Neuste Beiträge

E-Jugend

E-Jugend

19. August 2021

Login Box

SVZR Intern